CityCards

Wie sieht die Rückseite einer Werbepostkarte aus?

Erfahren Sie, wie die Rückseite Ihrer CityCard gestaltet wird – und warum sie entscheidend für den Erfolg Ihrer Werbekampagne ist.

Wenn Sie sich mit CityCards als Werbekanal beschäftigen, stehen Sie vermutlich nicht ganz am Anfang Ihrer Recherche. Sie wissen: Postkarten fallen auf! Aber spätestens bei der Detailplanung stellt sich die Frage – wie genau sieht eigentlich die Rückseite aus? Was ist möglich, was ist empfohlen, und wie holen Sie das Maximum aus dieser Fläche heraus?

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Wie viel Platz steht für meine Werbung zur Verfügung?

Die Rückseite einer CityCard im DIN A6-Format (148 x 105 mm), egal ob im Hochformat oder Quer, bietet grundsätzlich die Möglichkeit, die gesamte Fläche frei zu gestalten. Häufig entscheiden sich unsere Kunden aber dafür, die Rückseite optisch an eine klassische Postkarte anzulehnen – also mit einem Textfeld links und einem Adressbereich rechts. Das hat einen Grund: Der Postkarten-Look ist vertraut, charmant und wird als „authentisch“ wahrgenommen. Aber: Eine Pflicht ist das nicht. Wenn Sie möchten, kann die gesamte Rückseite auch als Werbefläche genutzt werden – ohne Aufteilung.

Wie ist die Fläche üblicherweise aufgeteilt?

Empfohlen wird eine Gestaltung mit klarer Trennung: Links Ihre Botschaft, rechts ein Adressfeld. Dieser Aufbau wirkt authentisch, vertraut und erhöht die Chance, dass die Karte bewusst mitgenommen und später nochmal angeschaut wird. Gleichzeitig bleibt Ihre Gestaltung komplett flexibel – Sie entscheiden, ob Sie sich an dieses Format anlehnen oder es bewusst aufbrechen.

Kann ich ein eigenes Layout anliefern?

Selbstverständlich. Sie können ein fertiges Design anliefern oder unser Team in die Gestaltung einbeziehen. Wir unterstützen Sie auch gern bei der Zusammenarbeit mit Ihrer Agentur, falls diese das Layout übernimmt. Wichtig ist nur, dass das finale Design technisch sauber umgesetzt ist – der kreative Freiraum ist groß.

Wie flexibel bin ich bei der Gestaltung?

So flexibel, wie Sie möchten. Ob QR-Code auf Ihre Webseite oder Landingpage, Rabattaktion, prägnante Botschaft, Eventankündigung – alles ist möglich. Wenn Sie auf den klassischen Postkartenlook setzen, sorgen Sie für einen hohen Wiedererkennungswert. Wenn Sie lieber auf eine flächige, moderne Gestaltung setzen, unterstützen wir Sie dabei ebenfalls. Sie entscheiden – wir sorgen dafür, dass es gut aussieht und funktioniert.

Gibt es Beispiele für gelungene Rückseiten?

Definitiv. Erfolgreiche Kampagnen kombinieren eine aufmerksamkeitsstarke Vorderseite mit einer durchdachten Rückseite: Klare Informationen, visuelle Ruhe, ein starker Call-to-Action. Gern zeigen wir Ihnen Beispiele aus Ihrer Branche – inklusive Feedback, was in der Praxis besonders gut funktioniert hat.

Wie relevant ist die Rückseite für den Kampagnenerfolg?

Sehr – um nicht zu sagen: entscheidend. Die Vorderseite sorgt dafür, dass die Karte überhaupt in die Hand genommen wird. Doch der eigentliche Erfolg hängt von der Rückseite ab. Hier entscheidet sich, ob Ihre Botschaft ankommt, ob ein QR-Code gescannt wird, ob die Karte mitgenommen oder weitergegeben wird. Ohne eine überzeugende Rückseite verpufft die Wirkung der besten Vorderseite. Deshalb gilt: Beide Seiten müssen gut gemacht sein – das eine funktioniert nicht ohne das andere.

Was macht CityCards bei der Rückseitengestaltung anders?

Wir denken nicht in starren Vorlagen, sondern in Lösungen. Jede Rückseite wird individuell konzipiert – passend zu Ihrer Zielgruppe, Ihrem Thema und Ihren Zielen. Dabei bringen wir unsere Erfahrung aus tausenden Kampagnen ein. Was wir außerdem im Blick haben: Klarheit, Lesbarkeit, Wiedererkennung – und vor allem: Wirkung.

Was muss ich technisch beachten?

Nach Auftragserteilung erhalten Sie von uns ein PDF mit allen wichtigen Produktionsinfos wie Farbraum, Randanschnitt, etc. – kompakt, verständlich und direkt an Ihre Agentur weiterleitbar. Sollte Ihre Agentur das Design übernehmen, ist das in der Regel eine Routineaufgabe. Auch für interne Gestalter ist der Prozess dank klarer Vorgaben und unserer Unterstützung unkompliziert.

Die Rückseite Ihrer Postkarte ist keine Nebensache – sie ist der Schlüssel zum Erfolg Ihrer CityCards-Kampagne. Ob klassisch im Postkartenstil oder komplett frei gestaltet: Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Botschaft dort zu platzieren, wo sie wirkt.