Lokale Werbung kann ein echter Gamechanger sein - wenn man es richtig macht.
Denn: Viel zu oft verpufft Werbung wirkungslos, weil sie die falschen Leute erreicht, unklar formuliert ist oder einfach übersehen wird. Genau hier setzt diese Checkliste an.
CityCards
Lokale Werbung mit CityCards?
Die perfekte lokale Werbekampagne - Schritt für Schritt
Hier sind 15 erprobte Erfolgsfaktoren, die dabei helfen, mehr Aufmerksamkeit, mehr Kunden und mehr Umsatz aus Ihrer lokalen Werbung herauszuholen. Egal, ob Sie gerade erst starten oder Ihre bisherigen Kampagnen optimieren wollen - diese Checkliste zeigt ganz konkret, worauf es ankommt.
1. Definieren Sie Ihre Zielgruppe
Ohne Zielgruppe verschwenden Sie Ihr Werbebudget!
Überlegen Sie genau, wer Ihre Werbung sehen soll. Wie alt sind Ihre potenziellen Kunden? Welche Interessen, Probleme oder Wünsche haben sie? Wo halten sie sich auf, wo wohnen sie, wie weit würden sie für Ihr Angebot fahren? Je genauer Sie Ihre Zielgruppe kennen, desto besser können Sie sie ansprechen.
Sie sind nicht Ihre eigene Zielgruppe - fragen Sie echte Kunden und testen Sie verschiedene Ansätze!
2. Formulieren Sie eine klare Werbebotschaft
Ohne klare Botschaft verpufft Ihre Werbung!
Sie haben nur wenige Sekunden, um Aufmerksamkeit zu gewinnen. Halten Sie Ihre Werbebotschaft einfach, verständlich und direkt. „Frische Pizza in 10 Min. - nur 5 €!“ ist viel besser als „Wir bieten italienische Spezialitäten seit 1998“. Der Kunde muss sofort verstehen, warum er reagieren sollte.
Sagen Sie klar, was Sie anbieten - kurz und direkt
3. Wählen Sie die richtigen Werbekanäle
Nicht überall werben - sondern gezielt dort, wo es wirkt!
Setzen Sie auf Werbekanäle, die Ihre Zielgruppe wirklich nutzt. CityCards funktionieren super in Cafés, Bars, Fitnessstudios oder Universitäten. Online können Sie mit Google Ads oder Social Media viel Reichweite bekommen. Kombinieren Sie beides, um maximale Wirkung zu erzielen!
Werbung muss dort sein, wo Ihre Kunden sind!
4. Bauen Sie einen lokalen Bezug ein
„Hier in Ihrer Stadt!“ funktioniert besser als Globales!
Menschen lieben ihre Stadt. Nutzen Sie das in Ihrer Werbung: Erwähnen Sie Straßennamen, bekannte Viertel oder Events. „Nur 5 Minuten vom Marienplatz“ klingt greifbarer als „zentral gelegen“. Je mehr sich Menschen in Ihrer Werbung wiederfinden, desto besser!
Je lokaler die Ansprache, desto höher die Aufmerksamkeit!
5. Setzen Sie auf ein starkes Design
Langweilige Werbung wird ignoriert!
Zu viele Farben, zu kleine Schrift oder überladene Inhalte schrecken ab. Nutzen Sie ein klares Design mit eher wenig Text, auffälliger Farbgebung und starken Bildern. Ihr Logo muss sichtbar sein, aber nicht übertrieben groß.
Weniger ist mehr! Klares Design erzeugt mehr Wirkung.
6. Verwenden Sie eine starke Handlungsaufforderung (CTA)
Sagen Sie den Leuten, was sie tun sollen!
„Hier unser Angebot“ ist langweilig. „Jetzt buchen & 10 % sparen!“ oder „Testen Sie uns kostenlos - klicken Sie hier!“ macht sofort klar, was der Kunde tun soll. Jede Werbung braucht eine direkte Aufforderung zur Handlung.
Kein Call-to-Action = keine Reaktion. Seien Sie konkret!
7. Bieten Sie einen echten Mehrwert
Rabatte, Boni oder limitierte Angebote ziehen Kunden an!
Eine gute Werbung macht ein unwiderstehliches Angebot: „Gratis Getränk zum Mittagstisch!“, „Die ersten 50 Kunden bekommen ein Geschenk!“ oder „Nur diese Woche: 20 % auf alles!“. Geben Sie den Leuten einen Grund, sofort zu reagieren!
Werbung ohne Mehrwert bleibt wirkungslos.
8. Nutzen Sie QR-Codes oder kurze URLs
Machen Sie es Ihren Kunden so einfach wie möglich!
Niemand tippt eine lange Webadresse ein. Setzen Sie einen QR-Code oder eine kurze, einfache URL ein, um direkt zur Aktion zu führen. „Scann mich & sichere dir dein Geschenk!“ funktioniert super.
Weniger Hürden = mehr Reaktionen!
9. Verbinden Sie Offline- und Online-Werbung
Beides zusammen wirkt am besten!
CityCards in Cafés sind gut - aber noch besser, wenn sie auf Ihre Instagram-Seite oder Website führen. „Folge uns & gewinne!“ oder „Tagge uns & erhalte 10 % Rabatt!“ - so erreichen Sie deutlich mehr Leute.
Online und Offline kombinieren = maximale Reichweite!
10. Platzieren Sie die Werbung an den richtigen Orten
Nicht irgendwo - sondern dort, wo Ihre Kunden sind!
Wenn Sie ein Fitnessstudio betreiben, platzieren Sie CityCards in Smoothie-Bars oder Sportgeschäften. Betreiben Sie ein Café? Dann Hotels, Universitäten oder Coworking-Spaces.
Gezielte Platzierung bringt mehr Erfolg!
Werben Sie dort, wo sich Ihre Zielgruppe aufhält.
11. Messen Sie den Erfolg Ihrer Werbung
Wer nicht misst, verschwendet Geld!
Nutzen Sie Gutscheincodes, Kundenfeedback oder Google Analytics, um zu sehen, ob Ihre Werbung funktioniert. Fragen Sie Kunden: „Wie haben Sie uns gefunden?“ Falls eine Methode nicht läuft, testen Sie eine andere!
Nur mit Messung können Sie Ihre Werbung optimieren.
12. Testen und optimieren Sie Ihre Werbung
Starten Sie klein, verbessern Sie und skalieren Sie dann!
Testen Sie Ihre Werbung zuerst in kleiner Auflage. Wenn die Resonanz gut ist, skalieren Sie hoch. Falls nicht, ändern Sie Design, Text oder Platzierung. Kleine Anpassungen können einen riesigen Unterschied machen!
Lieber testen und anpassen als direkt viel Geld verbrennen!
13. Nutzen Sie lokale Kooperationen
Gemeinsame Werbung = doppelte Sichtbarkeit!
Arbeiten Sie mit anderen lokalen Unternehmen zusammen: Ein Friseur könnte Werbung in einem Kosmetikstudio platzieren, ein Café in einer Buchhandlung. Finden Sie Partner, die die gleiche Zielgruppe haben wie Sie, aber keine Konkurrenten sind!
Kooperationen bringen Kunden, ohne extra Kosten!
14. Bleiben Sie dran - Wiederholung ist der Schlüssel!
Einmal werben reicht nicht - Sie müssen sichtbar bleiben!
Eine einmalige Anzeige bringt nur selten Erfolg. Wiederholen Sie Ihre Werbung regelmäßig, um im Kopf der Kunden zu bleiben. Erzählen Sie nicht tausend Sachen auf einmal, sondern eine Sache tausendmal. Menschen müssen Ihre Botschaft mehrfach sehen, bevor sie reagieren.
Wiederholung sorgt für Vertrauen - und Vertrauen bringt Kunde
15. Setzen Sie auf eine persönliche Note
Menschen lieben authentische Werbung!
Verwenden Sie Humor, Dialekte oder Insider-Witze, um eine persönliche Verbindung zu schaffen und Vertrauen aufzubauen. „Mia san Wiesn-ready!“ für Münchner oder „Gönn dia ’r Maultaschle!“ in Schwaben funktioniert super.
Je persönlicher, desto sympathischer und erfolgreicher!
Und jetzt? Setzen Sie Ihre Werbung erfolgreich um!
Jetzt haben Sie das Wissen, um Ihre lokale Werbung effektiv und zielgerichtet zu gestalten. Aber Sie wissen selber: Theorie ist das eine - die Umsetzung das andere. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung brauchen, melden Sie sich einfach.
Wir helfen Ihnen gerne dabei, die richtigen Werbemaßnahmen für Ihr Business zu finden und umzusetzen - fair, unkompliziert und auf Augenhöhe. Schreiben Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie an (kostenfrei unter 0800 - 1122440), und wir schauen gemeinsam, wie Sie mit wenig Aufwand mehr Kunden gewinnen können.
Klingt gut? Dann lassen Sie uns reden!
Lokale Werbung mit:
- CityCards in 70+ Städten bundesweit
- CityCards Flex überall dort, wo Sie es brauchen
- Lokaler Verteilung von Bierdeckeln, Flyern, Programmheften etc.
- Regionaler TV-Werbung
- Lokal basiertem Empfehlungsmarketing
- Lokal basierte Hochschulwerbung
- Lokaler Werbung auf Pizzaschachteln
- Lokalem Guerilla-Marketing