CityCards

Kann ich auch mehr oder weniger Postkarten in einer Woche verteilen lassen?

Ja – ganz nach Belieben und Sinn!

Wie viel ist „normal“?

Die übliche Anzahl an Postkarten, die wir pro Woche und Standort für unsere Kunden verteilen, ist 50! Nicht, weil es so eine schöne, runde Zahl ist, sondern weil es sich in all den Jahren als sinnvollste Anzahl herausgestellt hat!

Aus dem Produkt von Anzahl der Standorte und Anzahl der Karten errechnet sich die Kartensumme pro Woche und Stadt. In Berlin mit 600 Standorten kommen Sie auf (600 x 50 =) 30.000 Karten pro Woche, in Ingolstadt mit 30 Standorten sind es überschaubare 1.500 Karten pro Woche.

Geht auch mehr oder weniger?

Auf jeden Fall – wenn es Sinn macht!

Ganz nach Wunsch belassen wir es auch bei 30 Karten pro Standort und Woche oder erhöhen auf deren 80. Der sog. Mediapreis bleibt dabei der gleich wie auf Basis der 50er-Verteilung!

➡️ bei nur 30 Karten pro Woche berechnen wir für die Verteilung den Preis, zu dem wir die gewohnten 50 Karten verteilen. Sie sparen aber massiv an Druckkosten.

➡️ bei 80 Karten pro Woche bezahlen Sie ebenfalls nur den 50er-Preis, haben aber die Chance auf eine 60% höhere Reichweite.

Es geht also. Wenn es Sinn macht. Und wann macht es Sinn?

30 Karten zu buchen, obwohl Sie für die eigentlich Verteilung den 50er-Preis bezahlen, hat vor allem dann Sinn wenn Sie an Druckkosten sparen müssen oder wollen, weil die Karten sehr teuer sind - also keine „gewohnten“ Postkarten aus Chromokarton.

Beispiele?

● Karten mit Sonderfarbe wie Gold oder Silber
● Karten im sog. Fünffarbdruck (HKS, Pantone)
● Karten aus besonderem Material (Holz, Metall, …)
● Karten im Lentikulardruck
● Karten mit speziellen Lackierungen oder Prägungen.

Ein weiterer Grund kann ganz simpel der fehlende Platz sein.

● Karten aus besonders dickem Papier (450g-Designkarton, Bierdeckelmaterial, …)
● Karten an denen Produktproben angebracht sind
● Keine Karten, sondern Hefte im DIN A6-Format, z.B. Leseproben demnächst erscheinender Bücher → hier zahlen Sie einfach die Fachmiete auf Basis der üblichen 50 Postkarten.

Wann macht die Verteilung von mehr als 50 Postkarten Sinn?

Eine Verteilung von 80 Karten pro Woche ist vor allem dann angesagt, wenn Sie für den gleichen (Verteil-) Preis einen höheren Impact erwarten können.

● Postkarten mit Rabattcodes zu Weihnachten, Black Friday, etc...
● Postkarten zur Bewerbung besonderer oder besonders großer Events
● Postkarten die möglichst viele Menschen aufklären oder infomieren sollen, wie z.B. zur Corona-Zeit
● Karten die Sie vielleicht schon in sehr großer Zahl auf Lager haben und die Sie über das CityCards-Netz verteilen lassen können. Auch hier: Sie bezahlen die Fachmiete auf Basis von 50 Postkarten, liefern uns die Karten aber selber an.

Die Verteilung größerer Kartenmengen erfolgt übrigens über die beiden unteren Fächer der Displays (je eines Quer und Hochkant), da diese mit einer Tiefe von 45 mm fast 50% mehr Platz bieten als die übrigen Fächer.

Fazit: Mehr geht immer. Weniger auch. Gut ist es sowieso immer. 😉